Kalender

23. Februar 2025 – Tag des Dieselmotors

Am 23. Februar feiern wir den Tag des Dieselmotors (Diesel Engine Day), einen Tag, um die Erfindung zu würdigen, die die Welt veränderte.

Am 23. Februar feiern wir den Tag des Dieselmotors (Diesel Engine Day), einen Tag, um die Erfindung zu würdigen, die die Welt veränderte. An diesem Tag im Jahr 1893 erhielt der Ingenieur Rudolf Diesel das Patent für den Dieselmotor. Er erfand den Motor, um die Effizienz des Otto-Motors, eines großen, vier-Takt-Motors, der in den 1870er Jahren entwickelt wurde, zu verbessern.

Der Dieselmotor ist ein Verbrennungsmotor, bei dem die Zündung des Kraftstoffs durch die hohe Temperatur der Luft im Zylinder verursacht wird, die durch mechanische Kompression erhöht wird. Er wandelt die im Kraftstoff gespeicherte chemische Energie in mechanische Energie um, die zum Antrieb von schweren Fahrzeugen und Maschinen, sowie zur Stromerzeugung in Krankenhäusern, Industriegebäuden und Wohnhäusern genutzt werden kann.

Der Dieselmotor hat den höchsten thermischen Wirkungsgrad (Motorwirkungsgrad) aller praktischen Verbrennungsmotoren, da er ein sehr hohes Expansionsverhältnis und eine inhärente Magerverbrennung hat, die eine Wärmeabfuhr durch die überschüssige Luft ermöglicht. Ein kleiner Wirkungsgradverlust wird auch vermieden, im Vergleich zu Benzinmotoren mit Fremdzündung, da kein unverbrannter Kraftstoff während des Ventilüberschneidens vorhanden ist und daher kein Kraftstoff direkt von der Ansaugung/Einspritzung zum Auspuff gelangt. Langsam laufende Dieselmotoren (wie sie in Schiffen und anderen Anwendungen verwendet werden, bei denen das Gesamtgewicht des Motors relativ unwichtig ist) können effektive Wirkungsgrade von bis zu 55% erreichen.

Die Entwicklung des Dieselmotors benötigte viel Zeit und Arbeit, um ein kommerzieller Erfolg zu werden. Viele Ingenieure und Entwickler beteiligten sich an dem Bemühen, die Marktfähigkeit der Idee von Rudolf Diesel zu verbessern. Seitdem ist der Dieselmotor zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens und des Transports geworden.

Der erste kommerzielle Motor, der Diesels Patent nutzte, wurde von Adolphus Busch in seiner Brauerei in St. Louis, Missouri, installiert. Dann wurden in den späteren Jahren Dieselmotoren zum Antrieb von U-Booten im Ersten Weltkrieg und schließlich zum Antrieb aller militärischen Fahrzeuge und Geräte im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Später wurden in den 1920er Jahren Hochgeschwindigkeits-Dieselmotoren für Nutzfahrzeuganwendungen und in den 1930er Jahren für Personenkraftwagen eingeführt.

Der Tag des Dieselmotors ist ein perfekter Tag, um mehr über die Geschichte des Dieselmotors zu erfahren. Man kann Bücher lesen, Dokumentationen anschauen oder Hörbücher hören, um Wissen zu erlangen. Man kann auch ein Auto oder einen LKW fahren, der von einem Dieselmotor angetrieben wird, und eine lustige Fahrt genießen. Oder man kann einfach die vielen Vorteile schätzen, die der Dieselmotor für unsere Gesellschaft bietet, wie eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine bessere Leistung, eine längere Lebensdauer und eine geringere Umweltbelastung. Der Dieselmotor ist eine Erfindung, die die Welt verändert hat.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • csm_fuerstin-mariae-gloria-04_641ecfffab: Thurn und Taxis | All Rights Reserved

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken