Kalender

23. Februar 2025 – Tag des Pinocchio

Seit Generationen begeistert die Geschichte von Pinocchio Jung und Alt. Der 23. Februar wird daher als Tag des Pinocchio gefeiert.

Seit Generationen begeistert die Geschichte von Pinocchio Jung und Alt. Der 23. Februar wird daher als Tag des Pinocchio gefeiert – ein Tag, der der berühmten Holzpuppe gewidmet ist, die aus der Feder des italienischen Schriftstellers Carlo Collodi stammt. Das Datum erinnert an die Veröffentlichung des Disney-Films „Pinocchio“ im Jahr 1940.

Der Roman „Le avventure di Pinocchio“ erschien erstmals 1881 als Fortsetzungsgeschichte in einer italienischen Zeitung und wurde später als Buch veröffentlicht. Die Erzählung über den frechen, aber gutherzigen Jungen aus Holz, dessen Nase bei jeder Lüge wächst, hat sich zu einem weltweit bekannten Märchen entwickelt. Seine Abenteuer, von der Begegnung mit dem Fuchs und dem Kater bis hin zur Verwandlung in einen Esel, lehren wichtige Lektionen über Ehrlichkeit, Fleiß und den Wert der Familie.

In Italien, besonders in Collodis Heimatregion Toskana, finden am Pinocchio Day zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Pinocchio-Park-Museum in Collodi veranstaltet Sonderausstellungen, Lesungen und Theateraufführungen für Kinder. Schulen nutzen den Tag, um mit Schülern über Werte wie Wahrheit und Verantwortung zu sprechen.

Auch international wird der Tag gefeiert. In vielen Ländern zeigen Kinos klassische Pinocchio-Filme, darunter die berühmte Disney-Verfilmung von 1940 oder moderne Adaptionen. Buchhandlungen bieten Lesungen an, und auf sozialen Medien kursieren kreative Neuinterpretationen der Geschichte.

Pinocchio steht nicht nur für Kindheitsgeschichten, sondern hat sich auch als Symbol für Moral, Wahrheit und persönliche Entwicklung etabliert. Seine Geschichte ist eine Mahnung, dass Lügen oft unerwartete Konsequenzen haben und dass Ehrlichkeit und harte Arbeit belohnt werden.

Interessanterweise gibt es in Collodi, dem Heimatort von Carlo Collodi, ein jährliches Fest zu Ehren von Pinocchio am 25. Mai, das als sein Geburtstag gefeiert wird.

Ob als Marionette, Zeichentrickfigur oder tiefgründige literarische Gestalt – Pinocchio fasziniert auch über 140 Jahre nach seiner Entstehung und bleibt ein fester Bestandteil der Weltliteratur.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • csm_fuerstin-mariae-gloria-04_641ecfffab: Thurn und Taxis | All Rights Reserved
  • Rotary-Logo-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken