Der Tag der Fliese wird jedes Jahr am 23. Februar gefeiert und rückt die Bedeutung von Fliesen in Architektur und Design in den Fokus. Dieser Tag wurde 2017 von Coverings, der größten internationalen Fliesen- und Steinmesse Nordamerikas, ins Leben gerufen. Ziel ist es, die vielfältigen Vorteile und die ästhetische sowie funktionale Relevanz von Fliesen hervorzuheben.
Fliesen gehören zu den ältesten Baumaterialien der Menschheitsgeschichte und wurden bereits in antiken Kulturen zur Gestaltung von Böden, Wänden und Kunstwerken verwendet. Ihre Beliebtheit hat über die Jahrhunderte hinweg nicht nachgelassen, da sie sich durch Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Moderne Fliesen bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und sind in verschiedenen Materialien wie Keramik, Porzellan, Naturstein oder Glas erhältlich. Durch innovative Fertigungstechniken können Fliesen heute nicht nur in klassischen Mustern, sondern auch in außergewöhnlichen Designs und Strukturen produziert werden.
Ein zentraler Aspekt des Aktionstages ist es, aktuelle Trends in der Fliesenbranche zu präsentieren. Jedes Jahr werden neue Designs und Technologien vorgestellt, die sowohl ästhetische als auch funktionale Fortschritte markieren. Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen dabei eine immer größere Rolle. Fliesenhersteller setzen zunehmend auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktionsverfahren, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Der Tag der Fliese dient zudem als Inspirationsquelle für Bauherren, Architekten und Designliebhaber. In diesem Rahmen können Interessierte sich über neue Möglichkeiten der Raumgestaltung informieren und kreative Impulse für eigene Projekte sammeln. Besonders in sozialen Medien wird dieser Tag genutzt, um beeindruckende Fliesenarbeiten zu präsentieren und die Vielseitigkeit dieses Baustoffs zu demonstrieren. Unter den Hashtags #NationalTileDay und #WhyTile teilen Designer, Handwerker und Unternehmen ihre neuesten Kreationen und Ideen.
Wer den Tag der Fliese aktiv feiern möchte, kann die Gelegenheit nutzen, sich über verschiedene Fliesenarten und deren Einsatzmöglichkeiten zu informieren, ein eigenes Renovierungsprojekt zu planen oder sich von aktuellen Trends inspirieren zu lassen. Fliesen sind nicht nur ein funktionaler Bestandteil von Bauwerken, sondern auch ein gestalterisches Element, das Räumen Individualität und Charakter verleiht. Der Tag der Fliese macht auf diese besondere Verbindung von Handwerkskunst, Ästhetik und Innovation aufmerksam und lädt dazu ein, die Welt der Fliesen neu zu entdecken.
