Kalender

7. Februar 2024 – Tag der eulerschen Zahl

Der Tag der Eulerschen Zahl ist ein internationaler Feiertag für Mathematik-Fans, der am 27. Januar oder am 7. Februar begangen wird.

Der Tag der Eulerschen Zahl ist ein internationaler Feiertag für Mathematik-Fans, der am 27. Januar oder am 7. Februar begangen wird. Die Wahl des Datums hängt von der Schreibweise des Datums ab, die in den ersten Ziffern der berühmten Konstante e = 2,71828… enthalten ist.

Die Eulersche Zahl, die nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler benannt ist, ist die Basis des natürlichen Logarithmus und der Exponentialfunktion. Sie ist eine irrationale und transzendente Zahl, die eine unendliche nichtperiodische Dezimalbruchentwicklung besitzt. Sie spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der Mathematik, wie der Differential- und Integralrechnung, der Stochastik, der Kombinatorik und der Normalverteilung.

Anlässlich des Tags der Eulerschen Zahl finden in vielen Ländern und Städten des Globus verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten statt, die die Bedeutung und Schönheit dieser Zahl hervorheben und das Interesse an der Mathematik fördern wollen. Zum Beispiel gibt es Vorträge, Workshops, Wettbewerbe, Spiele, Ausstellungen und Kunstprojekte, die sich mit der Eulerschen Zahl beschäftigen.

Der Tag der Eulerschen Zahl ist also eine gute Gelegenheit, um die Faszination der Mathematik zu entdecken und zu würdigen. Wie der berühmte Mathematiker Carl Friedrich Gauß einmal sagte: “Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und die Zahlentheorie ist die Königin der Mathematik.” Und die Eulersche Zahl ist zweifellos eine der wichtigsten und elegantesten Zahlen in der Zahlentheorie.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken