Am 29. Juli feiert man in den USA den Tag der Lasagne (National Lasagna Day). Dieser Tag ist eine Gelegenheit, die köstliche Pasta-Schichtung zu feiern, die aus Nudelplatten, Käse, Hackfleisch, Tomatensauce und Gewürzen besteht. Lasagne ist eines der ältesten Pasta-Gerichte der Welt und hat seinen Ursprung in Italien, wo es bereits im 14. Jahrhundert erwähnt wurde. Seitdem hat sich Lasagne in vielen Variationen verbreitet und ist zu einem beliebten Gericht in vielen Ländern geworden.
Lasagne ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Eine Portion Lasagne enthält etwa 350 Kalorien, 18 Gramm Protein, 12 Gramm Fett und 40 Gramm Kohlenhydrate. Lasagne liefert auch wichtige Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Eisen, Zink und Vitamin A. Lasagne kann auch mit Gemüse, Hühnchen oder Fisch zubereitet werden, um verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.
Hier für Besserwisser zwei einfache Rezepte für Lasagne:
- Meine schnelle, einfache Lasagne: Diese Lasagne wird mit einer einfachen Bechamelsoße aus Butter, Mehl und Milch zubereitet. Die Hackfleischsauce wird mit Tomatenmark, Brühe, Salz, Pfeffer und Oregano gewürzt. Die Lasagneplatten werden roh in die Auflaufform geschichtet und mit der Bechamelsoße und geriebenem Käse bedeckt. Die Lasagne wird bei 200°C für 30 Minuten im Ofen gebacken.
- Einfache Lasagne Bolognese: Diese Lasagne wird mit einer fertigen Bolognese-Sauce aus dem Glas zubereitet. Die Sauce wird mit etwas Wasser verdünnt und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Basilikum abgeschmeckt. Die Lasagneplatten werden ebenfalls roh in die Auflaufform geschichtet und mit der Sauce und geriebenem Käse bedeckt. Die Lasagne wird bei 180°C für 25 Minuten im Ofen gebacken.
Bildquellen auf dieser Seite:
- Monarchfalter Schmetterling Tiere wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Mann schaut erschrocken in einer Wolke erscheint der Begriff Flatulenz KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier