Am 26. August ist der Tag des Hundes, ein Tag, um alle Hunde aller Rassen und Mischungen zu würdigen und zu adoptieren. Der Tag des Hundes wurde 2004 von Colleen Paige, einer Tier- und Familienlebensstil-Expertin und Tierrechtsaktivistin, ins Leben gerufen. Sie wollte damit auf die Zahl der Hunde in Tierheimen aufmerksam machen und die Menschen ermutigen, einen Hund aus dem Tierheim statt aus dem Zoohandel zu holen. Außerdem wollte sie die Rolle der Hunde in unserer Gesellschaft hervorheben, die uns als Begleiter, Helfer, Beschützer und Freunde dienen.
Der Tag des Hundes ist nicht nur in den USA, sondern auch in vielen anderen Ländern beliebt. In Deutschland gibt es zum Beispiel den Verein “Hunde für Handicaps”, der Hunde ausbildet, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Der Verein bietet auch eine Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz an, die als Assistenzhunde geeignet sind. So können sowohl die Menschen als auch die Hunde von dieser Initiative profitieren.
Für Besserwisser hier eine Liste der beliebtesten Hunderassen in Deutschland, Stand September 2021. Bitte beachten Sie, dass dies eine Momentaufnahme ist und dass sich die Reihenfolge immer wieder ändern kann:
- Labrador Retriever
- Deutscher Schäferhund
- Golden Retriever
- Französische Bulldogge
- Bulldogge (Englische Bulldogge)
- Pudel
- Beagle
- Yorkshire Terrier
- Dackel (Teckel)
- Chihuahua

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier