Kalender

16. September 2023 – Iss einen Apfel-Tag

Am dritten Samstag im September findet jedes Jahr der Iss einen Apfel-Tag statt.

Der Apfel ist eine der beliebtesten und gesündesten Früchte der Welt. Er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien, die gut für die Gesundheit sind. Außerdem schmeckt er süß, saftig und knackig. Deshalb gibt es einen besonderen Tag, um ihn zu ehren: den Iss einen Apfel-Tag (International Eat An Apple Day).

Der Iss einen Apfel-Tag findet jedes Jahr am dritten Samstag im September statt. In diesem Jahr ist es der 16. September. Das Ziel dieses Tages ist es, nicht nur an diesem Tag einen Apfel zu essen, sondern auch jeden Tag. Wie das Sprichwort sagt: An apple a day keeps the doctor away (Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern).

Die Geschichte des Apfels geht weit zurück. Er stammt ursprünglich aus Zentralasien, aus dem Tien Shan-Gebirge in Kirgisistan und Kasachstan. Von dort wurde er durch Händler, die die Seidenstraße nutzten, nach Westeuropa gebracht. Später brachten europäische Kolonisten den Apfel nach Amerika. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Sorten von Äpfeln gezüchtet und kultiviert, um den Geschmack und die Qualität zu verbessern.

Der Apfel hat auch eine wichtige Rolle in der Geschichte, Kunst und Kultur gespielt. Er taucht in Gedichten von Robert Frost und Emily Dickinson auf, in Gemälden von Caravaggio und Magritte, in Märchen wie Schneewittchen und Aschenputtel, in Mythologien wie der griechischen und der nordischen, und sogar in der Bibel, wo er oft mit der verbotenen Frucht im Paradies gleichgesetzt wird.

Heute gibt es mehr als 7.500 Sorten von Äpfeln auf der Welt. Sie haben unterschiedliche Farben, Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Man kann sie roh essen, zu Saft pressen, zu Kuchen backen, zu Mus kochen oder zu Cider vergären. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Äpfel zu genießen.

Für Besserwisser hier die beliebtesten Apfelsorten in Deutschland sind laut einer Statistik von 2021/22:

  • Elstar: Dieser Apfel ist feinsäuerlich, würzig, erfrischend und knackig. Er hat eine gelb-rote Schale und ein weiß-gelbliches Fruchtfleisch. Er wird von Ende September bis Anfang Oktober geerntet und ist bis Mai genussreif.
  • Braeburn: Dieser Apfel ist süß, schwach aromatisch und mit knackigem, festem Fruchtfleisch. Er hat eine grün-rote Schale und ein weißes Fruchtfleisch. Er wird Mitte Oktober geerntet und ist von November bis Mai genussreif.
  • Red Prince: Dieser Apfel ist süß-säuerlich, aromatisch und mit festem, saftigem Fruchtfleisch. Er hat eine dunkelrote Schale und ein gelbliches Fruchtfleisch. Er wird Ende September geerntet und ist von Oktober bis Juni genussreif.
  • Gala: Dieser Apfel ist süß-fruchtig, feinaromatisch und mit knackigem, festfleischigem und saftigem Fruchtfleisch. Er hat eine gelb-rote Schale und ein cremefarbenes Fruchtfleisch. Er wird Mitte September geerntet und ist von Ende September bis März genussreif.

Es gibt aber noch viele andere Apfelsorten, die man probieren kann, wie zum Beispiel Boskop, Cox Orange, Golden Delicious, Berlepsch, Granny Smith, Jonagold oder Pink Lady.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken