Am 26. September feiert man insbesondere in den USA den Tag des Chimichanga (Chimichanga Day), einen Tag, um eines der größten kulinarischen Missgeschicke zu würdigen: die frittierte Köstlichkeit, die als Chimichanga bekannt ist.
Ein Chimichanga ist im Grunde ein frittierter Burrito, der mit Fleisch, Käse, Bohnen und anderen Zutaten gefüllt ist. Er wird oft mit Saucen wie Queso, Sauerrahm oder Salsa serviert. Obwohl er oft mit der mexikanischen oder texanischen Küche in Verbindung gebracht wird, hat der Chimichanga seinen Ursprung tatsächlich in den USA.
Die genaue Herkunft des Chimichangas ist umstritten, aber es gibt mehrere Geschichten, die behaupten, dass er durch einen Unfall erfunden wurde. Eine der beliebtesten Versionen geht auf die späten 1940er oder frühen 1950er Jahre zurück und wird Monica Flin zugeschrieben, der Besitzerin des El Charro Cafés in Tucson, Arizona. Laut der Legende fiel ihr versehentlich ein Burrito in die Fritteuse und sie rief aus: “Chimichanga!”. Das Wort bedeutet so etwas wie “Dingens” oder “Dingsbums” auf Spanisch und wird manchmal auch als Schimpfwort verwendet. Was aus der Fritteuse kam, war ein knuspriger, herzhafter Burrito, der zu einer Legende wurde.
Eine andere Geschichte behauptet, dass der Chimichanga ebenfalls in Tucson erfunden wurde, aber diesmal von Woody Johnson, dem Gründer des Restaurants Macayo’s, der einen Fleischburrito in die Fritteuse fallen ließ. Eine weitere Geschichte besagt, dass chinesische Einwanderer, die sich im frühen 20. Jahrhundert in Sonora, Mexiko, niederließen, den Chimichanga als eine Variante des chinesischen Frühlingsrolls kreierten.
Wie auch immer er entstanden ist, der Chimichanga ist zu einem beliebten Gericht geworden, das viele Menschen lieben. Am Tag des Chimichanga können wir alle die Wurzeln dieser leckeren Speise und ihrer Schöpfer würdigen. Ob man sich einen Chimichanga in einem mexikanischen Restaurant bestellt oder ihn selbst zu Hause zubereitet, dieser Tag ist eine gute Gelegenheit, sich an einem kulinarischen Zufall zu erfreuen.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier