Der Tag des Spukhause ist ein beliebter Tag für alle, die sich gerne gruseln oder mehr über das Übernatürliche erfahren wollen. Der Tag fällt oft auf einen Freitag, den 13., der als ein Unglückstag gilt, oder manchmal auch auf einen Tag in der Nähe von Halloween, dem Fest der Geister und Kürbisse. An diesem Tag besuchen viele Menschen Spukhäuser, schauen sich Horrorfilme an oder spielen gruselige Spiele.
Ein Spukhaus ist ein Gebäude, in dem es angeblich spukt, das heißt, in dem paranormale Phänomene auftreten, wie zum Beispiel unerklärliche Geräusche, Stimmen, Schatten, Bewegungen oder Erscheinungen. Oft wird angenommen, dass diese Phänomene von Geistern oder anderen übernatürlichen Wesen verursacht werden, die in dem Haus wohnen oder dort gestorben sind. Manche glauben auch, dass Spukhäuser von einem Fluch oder einer bösen Macht heimgesucht werden.
Die Ursprünge des Glaubens an Spukhäuser sind nicht genau bekannt, aber es gibt viele Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Zeiten, die von solchen Häusern berichten. Zum Beispiel gibt es in der griechischen Mythologie die Geschichte von Phlegyas, einem König, der sein Haus von Apollo in Brand setzen ließ, weil er dessen Geliebte vergewaltigt hatte. Seitdem soll das Haus von Geistern bewohnt sein. In der chinesischen Folklore gibt es die Legende von Yan Wang, einem Richter der Unterwelt, der sein Haus auf der Erde errichtete und dort die Seelen der Toten bestrafte. In der europäischen Geschichte gibt es viele Fälle von Spukhäusern, die mit Hexenverfolgung, Mord oder Krieg in Verbindung gebracht werden.
Heutzutage gibt es viele Menschen, die sich für Spukhäuser interessieren und sie erforschen oder besuchen wollen. Es gibt sogar eine eigene Wissenschaft, die sich mit dem Phänomen beschäftigt: die Parapsychologie. Diese versucht, paranormale Phänomene mit wissenschaftlichen Methoden zu erklären oder zu widerlegen. Es gibt auch viele Organisationen und Vereine, die sich mit Spukhäusern befassen und sie dokumentieren oder untersuchen. Zum Beispiel gibt es in Deutschland den Verein für Anomalistik, der sich mit allen Aspekten des Paranormalen beschäftigt.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Tag des Spukhauses zu feiern, je nachdem, wie mutig Sie sind, so können Sie zum Beispiel ein Spukhaus in Ihrer Nähe besuchen oder zu einem berühmten Ort reisen, der für seine paranormale Aktivität bekannt ist. In Deutschland gibt es zum Beispiel die Burg Frankenstein, das Schloss Hohenzollern oder das Hotel Waldlust, die alle ihre eigenen Spukgeschichten haben.

Bildquellen auf dieser Seite:
- 844px-Sir_Isaac_Newton_by_Sir_Godfrey_Kneller,_Bt Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei