Kalender

13. Mai 1967 – Scott McKenzie veröffentlicht „San Francisco“

Am 13. Mai1967 wurde das Lied "San Francisco" veröffentlicht und es wurde sofort zu einem Symbol für die Hippie-Bewegung und den Summer of Love.

Am 13. Mai1967 wurde das Lied „San Francisco“ veröffentlicht und es wurde sofort zu einem Symbol für die Hippie-Bewegung und den Summer of Love. Der Song wurde von John Phillips, dem Gründer der Mamas and Papas, geschrieben und von Scott McKenzie interpretiert.

„San Francisco“ erreichte bald darauf Platz 4 der US-amerikanischen Billboard Hot 100 Charts. Das Lied, das den Text „If you’re going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair“ enthält, wurde zu einer Hymne der Flower-Power-Bewegung und der Gegner des Vietnamkrieges.

Das Lied erzählt von der Schönheit von San Francisco und der Bedeutung der Stadt für die amerikanische Kultur. Die Zeilen „For those who come to San Francisco / Summertime will be a love-in there“ spiegeln das Gefühl von Freiheit und Zusammengehörigkeit wider, das die Stadt in den 60er Jahren ausmachte.

Obwohl „San Francisco“ heute vor allem als Hymne der Hippie-Bewegung bekannt ist, wurde es auch zu einem Symbol für die Gleichstellungsbewegung. Die Stadt war zu der Zeit ein Zentrum für den Kampf um die Rechte von Homosexuellen und „San Francisco“ wurde zu einem Soundtrack für diese Bewegung.

Heute, fast 60 Jahre später, hat „San Francisco“ nichts von seiner Bedeutung verloren. Das Lied wird immer noch von Menschen auf der ganzen Welt gehört und bleibt ein Symbol für die Ideale der 60er Jahre und die Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit.

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken