Kalender

18. Mai 1951 – Die Verpackung „Tetra Pak“ wird vorgestellt

Nach mehreren Jahren der Forschung und Entwicklung wurden die ersten Tetra Pak-Verpackungen schließlich am 18. Mai 1951 der Öffentlichkeit präsentiert.

In den 1940er Jahren suchte der schwedische Unternehmer Ruben Rausing nach einer Möglichkeit, Milch hygienisch, länger haltbar und leicht transportierbar zu verpacken. Zusammen mit dem Ingenieur Erik Wallenberg entwickelte er eine Verpackung aus Papier, das mit einer dünnen Schicht Polyethylen beschichtet war. Diese Kombination von Materialien ermöglichte es, Flüssigkeiten sicher und verschlossen aufzubewahren, ohne dass das Papier aufweichte. Nach mehreren Jahren der Forschung und Entwicklung wurden die ersten Tetra Pak-Verpackungen schließlich am 18. Mai 1951 der Öffentlichkeit präsentiert.

Heute, mehr als sieben Jahrzehnte später, ist Tetra Pak ein Synonym für Lebensmittelverpackungen geworden. Mit einem Umsatz von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2020 und einer Präsenz in über 160 Ländern hat sich das Unternehmen, welches mittlerweile in der Schweiz seinen Sitz hat, als weltweiter Marktführer etabliert. Die Bedeutung von Tetra Pak reicht weit über die bloße Verpackung hinaus. Es steht für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit.

Die aseptische Verpackungstechnologie, die Tetra Pak entwickelt hat, ermöglicht es, Lebensmittel ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung zu lagern. Dies hat nicht nur die Haltbarkeit von Produkten wie Milch, Säften und sogar Wein verlängert, sondern auch dazu beigetragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in entlegenen Gebieten zu verbessern.

Tetra Pak hat auch in Bezug auf Umweltverträglichkeit Maßstäbe gesetzt. Die Verpackungen sind größtenteils recycelbar und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen.

Von den bescheidenen Anfängen in einer kleinen schwedischen Stadt bis hin zu einem globalen Phänomen hat Tetra Pak die Welt im Sturm erobert. Es ist eine Geschichte von Innovation, Vision und Engagement für eine bessere Welt – eine Geschichte, die auch heute noch andauert und uns alle betrifft.

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken