Kalender

20. Februar 2025 – Welt Pfeifenraucher-Tag

Heute, am 20. Februar, feiern Pfeifenraucher aus aller Welt den Welt Pfeifenraucher-Tag (International Pipe Smoking Day, IPSD), einen Ehrentag für diese alte und vielfältige Kunst des Rauchens.

Heute, am 20. Februar, feiern Pfeifenraucher aus aller Welt den Welt Pfeifenraucher-Tag (International Pipe Smoking Day, IPSD), einen Ehrentag für diese alte und vielfältige Kunst des Rauchens. Der IPSD wurde 2008 von den Mitgliedern des Smokers Forums, einem europäischen Online-Portal für Tabakliebhaber, ins Leben gerufen. Seitdem wird er von verschiedenen Pfeifenraucher-Verbänden und -Clubs unterstützt, wie zum Beispiel dem Comite International des Pipe Clubs (CIPC), das in mindestens 25 Ländern vertreten ist.

Der IPSD soll die reiche Tradition und das kulturelle Erbe des Pfeiferauchens würdigen, das schon seit Jahrhunderten praktiziert wird. Pfeifenrauchen ist nicht nur ein Genussmittel, sondern auch eine Lebensphilosophie, die Ruhe, Gelassenheit und Geselligkeit fördert. Pfeifenraucher schätzen die Vielfalt der Formen, Materialien, Aromen und Stile, die ihre Pfeifen und Tabake bieten. Sie pflegen einen respektvollen Umgang mit sich selbst, ihren Mitmenschen und der Umwelt.

Der IPSD ist auch eine Gelegenheit, um auf die Diskriminierung und Regulierung aufmerksam zu machen, die Pfeifenraucher in vielen Teilen der Welt erfahren. Obwohl Pfeifenrauchen weniger gesundheitsschädlich ist als andere Formen des Rauchens, werden Pfeifenraucher oft mit denselben Einschränkungen und Steuern belegt, die für Zigaretten- oder Zigarrenraucher gelten. Der IPSD fordert daher mehr Toleranz und Anerkennung für diese Minderheit, die einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt leistet.

Für Besserwisser hier ein paar berühmte Pfeifenraucher aus verschiedenen Bereichen:

  • Albert Einstein, der geniale Physiker und Nobelpreisträger, der die Relativitätstheorie entwickelte.
  • Helmut Kohl, der langjährige Bundeskanzler und Architekt der deutschen Wiedervereinigung.
  • Günther Grass, der bedeutende Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger, der unter anderem Die Blechtrommel verfasste.
  • Thomas Gottschalk, der beliebte Fernsehmoderator und Entertainer, der vor allem durch Wetten, dass…? bekannt wurde.
  • Horst Lichter, der bekannte Fernsehkoch und Genussmensch, der mit seiner Pfeife und seinem Schnauzbart auffällt.
  • J.R.R. Tolkien, der berühmte Autor und Schöpfer von Der Herr der Ringe und Der Hobbit, der selbst eine Pfeife rauchte und sie auch seinen Figuren gab.
  • Sherlock Holmes, der legendäre Detektiv und Romanheld von Arthur Conan Doyle, der oft mit seiner Pfeife nachdachte und Spuren verfolgte.

Dies sind nur einige Beispiele von vielen bekannten Pfeifenrauchern, die ihre Pfeife als Teil ihres Images, ihrer Persönlichkeit oder ihrer Leidenschaft sahen.

Egal, wie Sie den IPSD begehen, vergessen Sie nicht, das Motto dieses Tages zu befolgen: „Pfeifenrauchen trägt zur Weltfrieden bei, indem es die Menschen dazu bringt, sich zu entspannen und miteinander zu reden.“

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Andy Warhol shutterstock_2262072569 crop: Shutterstock | Shutterstock
  • Bruckner_-_Muenchhausen-Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken