Kalender

13. September 1944 – Geburtstag Jaqueline Bisset

Die Filmwelt feiert heute den 79. Geburtstag einer wahren Legende: Jacqueline Bisset.

Die Filmwelt feiert heute den 79. Geburtstag einer wahren Legende: Jacqueline Bisset. Die in England geborene Schauspielerin, die in den 1960er und 1970er Jahren zu einer der bekanntesten und begehrtesten Hollywood-Diven wurde, hat über die Jahrzehnte hinweg nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre zeitlose Schönheit und Ausstrahlung bewahrt.

Jacqueline Bisset, die mit vollem Namen Winifred Jacqueline Fraser Bisset heißt, wurde am 13. September 1944 in Weybridge, Surrey, England, geboren. Schon früh zeigte sie ihr Interesse an der Schauspielerei und begann ihre Karriere auf den Theaterbühnen Londons, bevor sie nach Hollywood kam, um ihre Filmkarriere voranzutreiben.

Ihre große Durchbruchrolle kam 1968 mit dem Film „Bullitt“, in dem sie an der Seite von Steve McQueen spielte. Ihr Auftritt als Cathy, die Geliebte des titelgebenden Detectives, machte sie über Nacht zum Star. In den folgenden Jahren eroberte sie die Herzen des Publikums in Filmen wie „Airport“ (1970), „The Deep“ (1977) und „Rich and Famous“ (1981). Ihr Talent wurde mehrfach mit Golden Globe-Nominierungen und anderen Preisen gewürdigt.

Jacqueline Bisset wurde jedoch nicht nur für ihre Schauspielkunst bekannt, sondern auch für ihre zeitlose Schönheit und Eleganz. Ihr markantes Aussehen und ihr unverkennbarer Stil machten sie zu einer Modeikone ihrer Zeit, und ihr Einfluss reicht bis heute.

In den letzten Jahren hat Jacqueline Bisset ihre Karriere mit großem Erfolg fortgesetzt und in Projekten wie der TV-Serie „Dancing on the Edge“ und dem Film „Backstabbing for Beginners“ (2018) mitgewirkt. Ihre Präsenz auf der Leinwand ist nach wie vor beeindruckend und inspirierend für junge Schauspielerinnen weltweit.

Für Besserwisser hier einige Statistiken zu den bekanntesten Filmen von Jaqueline Bisset:

  • Mord im Orient-Expreß (1974) ist einer ihrer erfolgreichsten Filme, der weltweit über 35 Millionen US-Dollar einspielte. Er wurde für sechs Oscars nominiert, von denen er einen gewann. Bisset spielte die Rolle der Gräfin Andrenyi, einer eleganten ungarischen Aristokratin, die unter Mordverdacht gerät.
  • Die Tiefe (1977) ist ein weiterer Hit, der über 50 Millionen US-Dollar in den USA und über 100 Millionen US-Dollar weltweit einbrachte. Er basiert auf einem Roman von Peter Benchley, dem Autor von Der weiße Hai, und handelt von einem Paar, das einen versunkenen Schatz und ein Drogenkartell entdeckt. Bisset wurde für ihre Rolle der Gail Berke, einer mutigen Taucherin, die in einem nassen T-Shirt zu sehen ist, berühmt.
  • Wilde Orchidee (1989) ist ein erotischer Thriller, der über 100 Millionen US-Dollar weltweit einspielte. Er erzählt die Geschichte einer jungen Anwältin, die sich in einen mysteriösen Geschäftsmann verliebt, der sie in eine Welt der sexuellen Fantasien einführt. Bisset spielte die Rolle der Claudia Dennis, einer erfahrenen Kollegin, die ihr einige Ratschläge gibt.

Abseits der Leinwand ist Jacqueline Bisset auch eine engagierte Philanthropin, die sich für wohltätige Zwecke einsetzt. Ihr humanitäres Engagement spiegelt die Tiefe ihres Charakters und ihre Leidenschaft für eine bessere Welt wider.

Bild: Shutterstock | Shutterstock

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Jaqueline-Bisset-shutterstock_656802259-crop: Shutterstock | Shutterstock
  • Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
  • cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
  • Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken