Am dritten Samstag im September, also am 16. September in diesem Jahr, findet der Tag der Gymnastik statt, an dem Sie die Gelegenheit haben, diese Sportart näher kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Gymnastik ist eine Sportart, die viele Menschen fasziniert und begeistert. Ob es die spektakulären Sprünge und Drehungen der Kunstturner sind, die elegante Choreographie und der Umgang mit Reifen, Ball oder Band der Rhythmischen Sportgymnastik oder die akrobatischen Kunststücke und die Teamarbeit der Sportakrobatik – Gymnastik bietet für jeden Geschmack etwas. Aber Gymnastik ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch eine gesunde und vielseitige Aktivität, die jeder ausprobieren kann.
Hier sind einige Gründe, die dafür sprechen:
- Gymnastik fördert die körperliche Fitness. Gymnastik trainiert alle wichtigen Muskelgruppen des Körpers und verbessert die Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance. Gymnastik hilft auch, das Herz-Kreislauf-System zu stärken, den Stoffwechsel anzuregen und Kalorien zu verbrennen. Gymnastik kann somit das Risiko von Übergewicht, Diabetes oder Bluthochdruck senken.
- Gymnastik fördert die geistige Fitness. Gymnastik erfordert nicht nur körperliche, sondern auch geistige Anstrengung. Man muss sich konzentrieren, sich Bewegungsabläufe merken, sich an Regeln halten und sich selbst herausfordern. Gymnastik schult somit das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit, das logische Denken und das Selbstvertrauen. Gymnastik kann auch Stress abbauen und die Stimmung verbessern.
- Gymnastik fördert die soziale Fitness. Gymnastik ist oft eine Mannschaftssportart, bei der man mit anderen zusammenarbeitet, sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Gymnastik bietet somit die Möglichkeit, neue Freunde zu finden, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Gymnastik kann auch Werte wie Fairness, Respekt und Toleranz vermitteln.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die wie Sie am Tag der Gymnastik teilnehmen können wie zum Beispiel einen entsprechenden Kurs bei einem Verein oder einem Studio zu besuchen oder selbst zuhause – eventuell mit Unterstützung eines Videos oder flotter Musik – trainieren.

Bildquellen auf dieser Seite:
- Sanfranciscoearthquake Erdbeben 1906 Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei
- cof: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Albert-Einstein-Tussauds-Wien-wn-crop: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier
- Velociraptor Dinosaurier KI wn: Werner Niedermeier | Werner Niedermeier