Kalender

4. September 1998 – Gründung Google

Am 4. September 1998 wurde der Internetkonzern Google gegründet.

Google ist heute die meistgenutzte Suchmaschine der Welt und ein globaler Technologiekonzern, der Produkte wie YouTube, Android, Gmail und viele andere anbietet. Doch wie begann die Geschichte von Google und wer steckt dahinter?

Die Gründer von Google sind Larry Page und Sergey Brin, zwei Informatikstudenten an der Stanford University in Kalifornien. Sie lernten sich 1995 kennen, als Brin Page den Campus zeigen sollte. Obwohl sie sich anfangs nicht gut verstanden, begannen sie bald zusammen an einem Forschungsprojekt zu arbeiten. Ihr Ziel war es, eine Suchmaschine zu entwickeln, die die Relevanz von Webseiten anhand der Anzahl und Qualität der Links zu ihnen bestimmen konnte. Sie nannten ihre Suchmaschine zunächst “BackRub”, weil sie den Rückgrat des Internets analysierte.

Im September 1997 registrierten sie die Domain google.com, ein Wortspiel mit dem Begriff “Googol”, der eine Zahl mit 100 Nullen bezeichnet. Damit wollten sie ihre Mission ausdrücken, die riesige Menge an Informationen im Internet zu organisieren und zugänglich zu machen. Sie richteten ihre Suchmaschine in ihrer Studentenwohnung ein und nutzten einen Server, den sie aus Legosteinen gebaut hatten.

Obwohl Page und Brin von ihrer Suchmaschine überzeugt waren, fanden sie zunächst wenig Interesse bei potenziellen Investoren oder Käufern. Erst im August 1998 erhielten sie ihren ersten Scheck über 100.000 US-Dollar von Andreas von Bechtolsheim, einem der Gründer von Sun Microsystems, der von ihrer Idee begeistert war. Um den Scheck einzulösen, gründeten sie am 4. September 1998 offiziell die Google Inc. in einer Garage in Menlo Park, die Susan Wojcicki gehörte, der heutigen CEO von YouTube. Das Startkapital in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar erhielten sie von Familienmitgliedern, Freunden und Bechtolsheim. Damit waren sie unabhängig von Risikokapitalgebern und behielten die Kontrolle über ihr Unternehmen.

In den folgenden Jahren wuchs Google rasant und zog mehrmals um, bis es seinen heutigen Hauptsitz, den Googleplex in Mountain View, bezog. Google wurde schnell zur beliebtesten Suchmaschine im Internet und erweiterte sein Angebot um weitere Produkte wie Google News, Google Maps, Google Earth, Google Mail und viele andere. Im Jahr 2004 ging Google an die Börse und wurde zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt.

Google blieb jedoch nicht nur bei der Suche stehen, sondern erforschte auch neue Bereiche wie künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos, virtuelle Realität und Biotechnologie. Im Jahr 2015 gründete Google eine neue Dachgesellschaft namens Alphabet Inc., unter der Google als Tochtergesellschaft weiterhin für das Kerngeschäft zuständig ist. Page und Brin zogen sich 2019 aus dem operativen Geschäft zurück und überließen die Leitung von Alphabet und Google an Sundar Pichai.

Google hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir nach Informationen suchen, sondern auch einen großen Einfluss auf die Gesellschaft, die Kultur und die Wirtschaft. Der Name Google ist zum Synonym für die Internetsuche geworden. Das Logo von Google in vier leuchtenden Farben ist weltweit bekannt und wird oft mit kreativen “Doodles” verziert, die besondere Anlässe oder Persönlichkeiten feiern.

Das Motto von Google lautete “Don’t be evil” (Tu nichts Böses) und spiegelte seine unkonventionelle Unternehmenskultur wider. Allerdings wurde das Motto im April oder Mai 2018 aus dem Vorwort des Verhaltenskodex des Unternehmens entfernt. Genaue Gründe dafür sind nicht bekannt.

Für Besserwisser hier ein paar interessante Statistiken zu Google:

  • Google verarbeitet täglich mehr als 3,5 Milliarden Suchanfragen, was mehr als 1,2 Billionen Suchanfragen pro Jahr entspricht.
  • Google hat mehr als 200 Faktoren, die es verwendet, um die Relevanz und das Ranking von Webseiten zu bestimmen.
  • Google besitzt mehr als 70 Büros in mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt.
  • Google hat mehr als 60.000 Mitarbeiter, die in 50 verschiedenen Sprachen sprechen.
  • Google hat mehr als 100 Produkte, die von mehr als einer Milliarde Nutzern pro Monat verwendet werden.

Bildquellen auf dieser Seite:

  • Adele_Spitzeder_-_Die_Gartenlaube Gemeinfrei: Gemeinfrei | Gemeinfrei

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken