Kalender

21. Oktober 2023 – Tag des Baby-Geplappers

Heute ist der 21. Oktober, und das bedeutet, dass es Zeit ist, eine besondere Art der Kommunikation zu würdigen: das Geplapper von Babys.

Heute ist der 21. Oktober, und das bedeutet, dass es Zeit ist, eine besondere Art der Kommunikation zu würdigen: das Geplapper von Babys. Der Tag des Baby-Geplappers ist ein Feiertag, der das Experimentieren von Säuglingen mit Lauten und Silben anerkennt, die die Grundlage für die spätere Sprachentwicklung bilden.

Plappern ist eine Phase in der kindlichen Entwicklung und ein Zustand in der Spracherwerb, in dem ein Säugling scheint, mit dem Äußern von artikulierten Lauten zu experimentieren, aber noch keine erkennbaren Wörter produziert. Das Plappern beginnt kurz nach der Geburt und durchläuft mehrere Stadien, in denen sich das Repertoire an Lauten des Säuglings erweitert und die Vokalisierungen sprachähnlicher werden. Säuglinge beginnen typischerweise, erkennbare Wörter zu produzieren, wenn sie etwa 12 Monate alt sind, obwohl das Geplapper noch einige Zeit danach anhalten kann.

Plappern kann als Vorläufer der Sprachentwicklung oder einfach als stimmliche Experimentierung angesehen werden. Die körperlichen Strukturen, die am Geplapper beteiligt sind, entwickeln sich noch im ersten Lebensjahr eines Kindes weiter. Diese fortgesetzte körperliche Entwicklung ist für einige der Veränderungen in den Fähigkeiten und Variationen der Laute verantwortlich, die Babys produzieren können. Abnormale Entwicklungen wie bestimmte medizinische Zustände, Entwicklungsverzögerungen und Hörbeeinträchtigungen können die Fähigkeit eines Kindes, normal zu plappern, beeinträchtigen. Obwohl es immer noch Uneinigkeit über die Einzigartigkeit der Sprache für den Menschen gibt, ist das Geplapper nicht auf die menschliche Spezies beschränkt.

Säuglinge auf der ganzen Welt folgen allgemeinen Trends in den Plapperneigungen. Unterschiede, die auftreten, sind das Ergebnis der Sensibilität der Säuglinge für die Eigenschaften der Sprache, denen sie ausgesetzt sind. Säuglinge ahmen die Prosodie der Sprache nach, denen sie ausgesetzt sind. Sie verwenden Intonationsmuster und Timing, die den Merkmalen ihrer Elternsprache entsprechen. Säuglinge plappern auch mit den Konsonanten und Vokalen, die in ihrer Elternsprache am häufigsten vorkommen. Die meisten Plapperlaute bestehen aus einer kleinen Anzahl von Lauten, was darauf hindeutet, dass das Kind die grundlegenden Laute vorbereitet, die notwendig sind, um die Sprache zu sprechen, der es ausgesetzt ist.

Der Tag des Baby-Geplappers ist eine Gelegenheit, das Geplapper von Babys zu schätzen und zu fördern. Es ist eine wichtige Form des Ausdrucks und des Lernens für sie. Eltern können ihre Kinder unterstützen, indem sie auf ihr Geplapper reagieren und ihnen positive Rückmeldungen geben. Sie können auch mit ihnen singen, spielen und Geschichten erzählen. Das Geplapper von Babys ist nicht nur süß und lustig anzuhören; es ist auch ein Zeichen für ihre kognitive und soziale Entwicklung.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken