Kalender

21. Mai 1471 – Geburtstag Albrecht Dürer

Am 21. Mai 1471 wurde der Maler und Grafiker Albrecht Dürer in Nürnberg geboren. Er zählt zu den herausragenden Vertretern der Renaissance.

Am 21. Mai 1471 wurde der Maler und Grafiker Albrecht Dürer in Nürnberg geboren. Er zählt zu den herausragenden Vertretern der Renaissance.

Dürer zeigte schon früh großes Talent für die Kunst. Er erlernte die Grundlagen der Malerei und Grafik in der Werkstatt seines Vaters, bevor er eine Ausbildung als Maler absolvierte. Seine Reisen nach Italien, wo er die Werke der italienischen Meister studierte, hatten einen enormen Einfluss auf seine Kunst.

Als Maler ist Dürer vor allem für seine Porträts, religiösen Gemälde und Landschaften bekannt. Seine realistische Darstellungsweise und die Liebe zum Detail zeugen von seiner technischen Fähigkeit und seinem Sinn für Ästhetik. Zu seinen berühmtesten Gemälden zählen „Selbstbildnis im Pelzrock“ und „Das Gebetbuch der Maria“.

Darüber hinaus war Dürer auch ein herausragender Grafiker. Er revolutionierte die Kunst des Holzschnitts und des Kupferstichs, indem er diesen Medien eine neue Tiefe und Präzision verlieh. Seine Grafiken, wie das berühmte „Rhinocerus“, erlangten große Popularität und trugen zur Verbreitung seiner Werke im ganzen Europa bei.

Dürers Fähigkeiten beschränkten sich jedoch nicht nur auf die bildende Kunst. Er war auch ein bedeutender Theoretiker und verfasste mehrere Bücher über Proportionen, Perspektive und Kunsttheorie, die einen großen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern hatten.

Albrecht Dürers Erbe in der Kunstgeschichte ist enorm. Seine innovativen Techniken und sein Streben nach Perfektion haben die Kunst seiner Zeit maßgeblich beeinflusst. Sein Einfluss erstreckte sich über Europa hinaus und prägte die Kunst der folgenden Jahrhunderte.

Albrecht Dürer verstarb am 6. April 1528 in seinem Geburtsort Nürnberg. Er wurde auf dem Johannisfriedhof im Westen Nürnbergs beigesetzt. Was die Todesursache betrifft, so gibt es verschiedene Theorien. Historische Aufzeichnungen und neuere Forschungen deuten darauf hin, dass Dürer möglicherweise an einer Lungenentzündung gestorben ist. Frühere Annahmen, dass Malaria die Ursache war, werden inzwischen in Frage gestellt.

Bildquellen auf dieser Seite:

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken