Kalender

21. Mai 2025 – Tag der inneren Schönheit

Am dritten Mittwoch im Mai wird in den USA seit dem Jahr 2000 der Turn Beauty Inside Out Day begangen, der sich sinngemäß als Tag der inneren Schönheit ins Deutsche übersetzen lässt.

Am dritten Mittwoch im Mai wird in den USA seit dem Jahr 2000 der Turn Beauty Inside Out Day begangen, der sich sinngemäß als Tag der inneren Schönheit ins Deutsche übersetzen lässt. Dieser Tag entstand als Reaktion auf mediale Schönheitsideale, die insbesondere Mädchen und junge Frauen unter Druck setzen. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von Mädchen im Alter zwischen acht und sechzehn Jahren, unterstützt vom New Moon Girls Magazine und der Organisation Mind on Media. Ziel war es, den Blick der Gesellschaft weg von oberflächlicher Attraktivität hin zu inneren Werten zu lenken.

Der Tag der inneren Schönheit stellt bewusst das in den Mittelpunkt, was häufig in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz kommt. Eigenschaften wie Freundlichkeit, Mut, Kreativität oder Fürsorglichkeit sind nicht sichtbar, prägen aber das Miteinander und die Gesellschaft weitaus stärker als jedes Modelbild auf einem Magazincover. Der Aktionstag versteht sich daher als Gegenbewegung zu gängigen Rankings wie der jährlichen Liste der „schönsten Menschen“ des People Magazine. Statt Äußerlichkeiten zu bewerten, will der Tag Anerkennung für Charakter, Haltung und Menschlichkeit schaffen.

Soziale Medien, Werbung und Unterhaltungsindustrie zeichnen ein enges, oft unerreichbares Bild von Schönheit. Studien zeigen, dass bereits junge Teenager mit ihrem Aussehen hadern. Die psychischen Folgen dieser Unzufriedenheit reichen von niedrigem Selbstwertgefühl bis zu Essstörungen und sozialem Rückzug. Der Aktionstag setzt dem ein bewusstes Zeichen entgegen. Er lädt dazu ein, den Wert des Menschen jenseits des äußeren Erscheinungsbildes zu erkennen und anzuerkennen.

Dabei geht es nicht um eine Verleugnung von Körperlichkeit oder um eine Ablehnung von Pflege und Mode, sondern um ein ausgewogenes Verhältnis. Schönheit darf sichtbar sein, soll jedoch nicht allein an Äußerlichkeiten festgemacht werden. Vielmehr soll der Tag daran erinnern, dass wahre Schönheit mit Haltung, Wärme und Authentizität zu tun hat.

Im privaten wie im öffentlichen Raum kann der Tag der inneren Schönheit Impulse geben. In Schulen, Unternehmen und Familien können Gespräche darüber geführt werden, was einen Menschen wirklich liebenswert macht. Medien können ihre Verantwortung hinterfragen, welche Bilder sie transportieren und wie vielfältig sie die Wirklichkeit darstellen. Der Aktionstag ist damit weniger ein festlicher Anlass als vielmehr ein Denkanstoß, eingefahrene Wahrnehmungen zu hinterfragen.

Wer diesen Tag ernst nimmt, beginnt nicht nur, andere anders zu sehen, sondern auch sich selbst. Die Anerkennung eigener Stärken, die nichts mit dem Spiegelbild zu tun haben, kann ein erster Schritt zu mehr Selbstachtung und Gelassenheit sein. Der Tag der inneren Schönheit erinnert uns daran, dass jeder Mensch etwas Wertvolles in sich trägt, das keine Kamera und kein Filter je vollständig erfassen können.

Heute ist außerdem...

Sehen Sie, was heute sonst noch los ist.

Entdecken